Krisenhilfe-München-Nicole Hatsis-Bild-See

Über mich

Qualifikationen im Überblick:

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (Zentrum für Naturheilkunde, München)
  • Tiefenpsychologisch Fundierte Psychotherapie (W. König, ZfN, München)
  • Somatisch Emotionale Integration SEI® (D. Charf)
  • Mental-Imaginative Trauma-Therapie (M. Hindermayr-Hirschbeck, ZfN, München)
  • EMDR (EMDR Ausbildungszentrum München, R. Hasse)
  • Trauer-, Sterbe- und Krisenbegleitung (M. Hindermayr-Hirschbeck, ZfN, München)
  • Achtsamkeit und Meditation (Ch. Klinger u. Prof. Dr. med. J. Wiedemann, ZfN, München)
  • Kinder- und Jugendcoaching (Institut für Potentialentfaltung, D. Paasch, Münster)
  • Homöopathie zur Unterstützung bei Trauma und anderen psychischen Belastungen (M. Hindermayr-Hirschbeck)

heilpraktikerin-für-psychotherapie-nicole-hatsis-münchen

Außerdem:

  • Singleiterin für heilsames und gesundheitsförderndes Singen (Akademie für Singen und Gesundheit, K. & W. Bossinger, Altenstadt)
  • Trainerin für Reflexintegration (Sieber & Paasch Institut, München)
  • Mag. Art. Angewandte Kulturwissenschaften

Laufende Weiterbildungen und Selbsterfahrung:

  • Singe Seele: Tiefenpsychologisch fundierte Selbsterfahrungsgruppe mit Gesang (H. Beaumont, A. M. Caspari, ZIST, Penzberg)
  • Regelmäßige Inter- und Supervision

Mein Weg:

Geboren und aufgewachsen in München war ich von Kind an umgeben und fasziniert von der Vielfältigkeit und Buntheit der Menschen. Warum ein Mensch sich wie verhält und reagiert hat mich immer interessiert, auch von der Verhaltensbiologie in der Schule war ich sehr angetan. Bis sich meine Leidenschaft aber zum Beruf formierte, sollten noch ein paar Umwege gegangen, Erfahrungen gemacht und Krisen durchlebt werden. Ich weiß jetzt, dass das sehr wichtig und hilfreich, eigentlich unerlässlich ist, wenn man sich in andere Personen und Situationen hineinversetzen möchte, um sie besser zu verstehen.

Ich startete mein Berufsleben zunächst als solo-selbständige Grafikerin, merkte aber bald, dass mir dabei der intensive Kontakt mit Menschen sehr fehlte. Ich ging einen neuen Weg, studierte Angewandte Kulturwissenschaften und arbeitete anschließend im Bereich Eventmanagement und in der Künstlerbetreuung. Kurz darauf hatte ich das Glück, eine Familie gründen zu dürfen. Mit dem Aufwachsen meiner beiden Kinder verstärkte sich erneut meine Neugier auf die menschliche Seele, auf das, was Worte und Erfahrungen mit einem jungen Menschen machen und wie sie sich auf dessen weitere Entwicklung auswirken. Außerdem faszinierte mich, wie meine Kinder mir den Spiegel meiner eigenen Persönlichkeit, mein eigenes Verhalten vor Augen führ(t)en.

Parallel dazu durfte ich die heilende Wirkung von Gesang auf Leib und Seele erfahren und ich begann mit Kindern zu singen. In den Singkreisen zeigte sich mir, wie wichtig es den Kindern war, mir von ihren Erlebnissen zu berichten und zu erzählen, wie es ihnen gerade geht. Mein Zuhören und mein Interesse an ihnen schien ihnen gut zu tun. Nicht zuletzt durch meine eigenen Krisen und schmerzlichen Erfahrungen, aber eben auch durch die Unterstützung, die ich in schweren Zeiten bekam, rückte ich der menschlichen Seele – meiner eigenen und der von anderen – immer näher. Ich suchte intensiv nach Möglichkeiten und Ausbildungen, wie ich selbst Kindern und Erwachsenen hilfreich zur Seite stehen kann, wie ich sie in schweren Lebenssituationen begleiten, ihnen Kraft geben und in ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützen kann.
Für mich selbst sind vor allem Wasser, Musik und der Austausch mit Menschen Quellen der Kraft und ich mache mich, wenn Sie möchten, gerne mit Ihnen auf die Suche nach der Quelle, aus der Sie schöpfen können!

Bei allen Fragen zur Krisen- und Verlustbegleitung, so wie jeder Art von Unwohlsein und/oder Erschöpfung stehe ich Ihnen sehr gerne beratend zur Seite.

Derzeit leider keine Termine verfügbar!

Praxis

Nicole Hatsis
im Ygia
Ysenburgstraße 16
80634 München

Terminanfragen

Tel. 0176-52 88 44 26
kontakt@nicole-hatsis.de
www.nicole-hatsis.de
www.krisenhilfe-muenchen.de

Anfahrt

U-Bahn U1, U7, Rotkreuzplatz
Bus – 53, 62, 63, 144 Rotkreuzplatz
Tram – 12 Rotkreuzplatz